Notizen vom Tonmann
Ich wusste irgendwie, dass ich hier draußen auf einen alten Steinbruch stoßen würde. Schließlich bedeutet „stenbrott“ auf Schwedisch genau das – auch in Skåne. Aber so nah am Meer und mit diesem Anblick?
Große Blöcke, zerbrochene Wände, Narben im Gestein – als hätte jemand die Geduld verloren und Dynamit zur Therapie entdeckt. Es fühlt sich an, als hätten sich Mensch und Natur heftig gestritten und sich nie wieder versöhnt.
Und gleich nebenan: Dagshög. Ein richtig großer Grabhügel. Angeblich ruht dort ein König namens Dag, getötet von Piraten. Zumindest behauptet das die Informationstafel auf dem Parkplatz.
Die Klangkulisse ist mein Lieblings-Plot-Twist. Eben noch totenstilles Geröll, dann rauscht Meeresluft herein und Vögel zwitschern, als würden sie für „Skåne’s Got Talent“ vorsingen.
Lieblingsgeräusch in der Aufnahme: Eine Krähe, die um 12:03 in den Wind hustet. Reine Gothic-Atmosphäre.